Liebe Gäste
Für den Einlass in unsere Gaststätte benötigen Sie momentan keine Nachweise mehr.
Wir bitten Sie grundsätzlich darum für den Innen- sowie auch für den Außenbereich zu reservieren.
Das erleichtert unsere Planung sehr.
Tel: 07602 281
Mobil: 0172 9810421
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Einkaufen auf dem Heinehof
Gerne können Sie die Produkte unseres Bioland-Hofes auch Zuhause genießen:
Bei uns gibt es regelmäßig Bio-Fleischpakete von Rind und Schwein,
In unserem Selbstbedienungs-Hofladen haben Sie täglich die Möglichkeit unsere Produkte zu erwerben.
Öffnungszeiten / Betriebsferien
Öffnungszeiten:
Mo, Do, Fr: 16 - 22 Uhr
Sa, So : 12 - 22 Uhr
Unsere Ferien:
Sa. 20.08. - Mi.14.09.2022
Unsere Tierwelt
Hühner
Bei uns gibts täglich frische Eier aus dem Mobilstall!
Gänse
Unsere Gänse schlüpfen bald!
Ab Mitte Juni können Sie beim täglichen Weidegang beobachtet werden.
Schweine
Schaut doch mal vorbei, wie wohl sie sich in ihrem Stroh-Stall fühlen!
Kühe / Rinder
Momentan können unsere Kühe mit ihren jungen Kälbern noch im Stall angeschaut werden.
Du suchst einen neuen Job?
Wir suchen Küchenhilfen (m,w.d)!
Umfang: einmal wöchentlich, Samstag oder Sonntag für 6 Stunden
Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit wartet auf Dich.
Wir sind ein junges und aufgeschlossenes Team mit Spaß an der Arbeit und freuen uns auf einen Anruf oder eine Mail von dir!
Melde dich unter 07602 281 oder 0172 9810421
Neubau eines Schweinemast-Stalles
Im Frühjahr 2020 haben wir einen Wohlfühlstalll für bis zu 30 Schweine nach Bio-Richtlinien gebaut. Damit können wir in Zukunft arbeitswirtschaftlich sinnvoll und artgerecht wirtschaften. Die Schweinehaltung ist Grundlage für viele Wurst,- Fleisch- und Schinkenspezialitäten die Sie bei uns direkt, oder in der Gaststätte erwerben können. Das Vorhaben beinhaltet verschiedene Sonderaufwendungen bezüglich Umweltschutz, Ökologie und Tierwohl. Die Maßnahme ist wirtschaftlich. Sie wird gefördert durch die Europäische Union, im Rahmen des Maßnahmen- und Entwicklungsplanes Ländlicher Raum BW 2014-2020 (MEPL, III). Hierfür bedanken wir uns bei der EU und allen beteiligten Behörden und Dienststellen.

Wir sind Bioland-Betrieb!

Bild: Gabriele Hennicke